Posts mit dem Label Verlag: Hoffmann und Campe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verlag: Hoffmann und Campe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Stephen King – „In einer kleinen Stadt“

Samstag, 16. April 2022

(Hoffmann und Campe, 698 S., HC) 
Als Stephen King 1991 mit „Needful Things“ seinen 19. Roman veröffentlichte, war er schon längst der unangefochtene „King of Horror“, der mit Bestsellern wie „Carrie“, „Christine“, „Friedhof der Kuscheltiere“, „Es“, „Sie“, „The Stand – Das letzte Gefecht“ und „Stark – The Dark Half“ das Grauen in den Alltag meist kleinstädtischer Bürgerlichkeit Einzug halten ließ. Mit „In einer kleinen Stadt – Needful Things“ kehrt King in die fiktive Kleinstadt Castle Rock zurück, Schauplatz seiner vorangegangenen Bücher wie „Cujo“, „Stark – The Dark Half“ und „Dead Zone – Das Attentat“
Als in Castle Rock das Schild „Eröffnung demnächst!“ darauf hinweist, dass mit „Needful Things“ eine „neue Art von Laden“ seine Tore öffnet, ist die Neugier der Bevölkerung groß. Schließlich verkündet ein Schild für den 9. Oktober eine „Gala-Eröffnung“. Doch noch vor der offiziellen Eröffnung bekommt der elfjährige Brian Rusk mit, was es mit dem neuen Geschäft auf sich hat. Als er noch in Tagträumen an seine Lehrerin Miss Ratcliffe versunken ist, entdeckt er, dass das Schild am Laden schon wieder ausgewechselt worden ist. Neugierig betritt er das Geschäft, in dem ihn der betagte Leland Gaunt begrüßt und ihm als ersten Kunden einen speziellen Preis für das Objekt einräumt, das den Jungen möglicherweise interessiert. 
Auf die Frage, was Brian lieber als alles auf der ganzen Welt hätte, antwortet Brian prompt: „Sandy Koufax“. Tatsächlich findet Gaunt in seinem Karton mit Baseballkarte nicht nur die ersehnte Baseballkarte von Sandy Koufax aus dem Jahr 1956, sondern sie ist auch noch „für meinen guten Freund Brian“ signiert. Dafür muss Brian nur 85 Cent hinlegen, doch zur Bezahlung gehört noch die Ausübung eines an sich harmlosen Streiches, der darin besteht, die zum Trocknen im Garten aufgehängten weißen Laken von Wilma Jerzyck mit Schlamm zu bewerfen. Sie macht dafür Nettie Cobb verantwortlich, die einst ihren gewalttätigen Mann ermordet hatte und einige Jahre im Gefängnis verbrachte, bevor sie als Haushälterin bei Polly Chalmers eine neue Chance im Leben erhielt. Wilma und Nettie tragen nämlich schon seit einiger Zeit einen Streit aus, bei dem nun aber definitiv eine Grenze überschritten wurde. Andere Kunden von „Needful Things“ machen eine ähnliche Erfahrung wie Brian. Hugh Priest, der den städtischen Müllwagen fährt und wegen seiner Trunksucht immer wieder mit Henry Beaufort, dem Besitzer des Mellow Tiger, Ärger bekommt, erwirbt bei „Needful Things“ einen Fuchsschwanz, der ihn an das Kabrio seines Dads erinnert, Deputy Norris Ridgewick eine Angel und der verschuldete Stadtrat Danforth „Buster“ Keeton ein Pferderennspiel, mit dem er zukünftige echte Rennen simulieren und mit den Gewinnen die aus der Staatskasse veruntreuten Gelder zurückzahlen kann. Während diese Objekte nur so viel Geld kosten, wie der Käufer erübrigen kann, sind die damit verbundenen Streiche umso perfider, da sie Feindschaften wie zwischen den Baptisten und den Katholiken, zwischen Keeton und Ridgewick, zwischen Nettie und Wilma, auf die Spitze treiben. Selbst die Beziehung zwischen Sheriff Alan Pangborn und Polly Chalmers droht unter Leland Gaunts Ränkespiel zu zerbrechen. Als schließlich mit Ace Merrill ein früherer Krimineller in die Stadt zurückkehrt, beginnt das Fass überzulaufen, nachdem Wilma und Nettie haben ihren Streit bereits mit dem Tod bezahlen mussten … 
„Die Waren, die auf die Einwohner von Castle Rock einen solchen Reiz ausgeübt hatten – die schwarzen Perlen, die heiligen Reliquien, das Buntglas, die Pfeifen, die alten Comic-Hefte, die Baseballkarten, die antiken Kaleidoskope – waren alle verschwunden. Mr. Gaunt war zu seinem wahren Geschäft übergegangen, und wenn die Sache zu Ende ging, war das wahre Geschäft immer dasselbe. Der Gegenstand, mit dem er handelte, hatte sich im Lauf der Jahre geändert, genau wie alles andere, aber derartige Veränderungen waren oberflächlich, sie waren Guss mit unterschiedlichen Aroma auf dem gleichen dunklen, bitteren Kuchen. Letztendlich bot Mr. Gaunt ihnen immer Waffen an – und sie kauften immer.“ (S. 556) 
Stephen King nimmt sich einmal mehr viel Zeit, die Verhältnisse in Castle Rock zu beschreiben und die Schicksale so einiger ihrer Bürger so zu thematisieren, dass sie für den Leser zu Menschen aus Fleisch und Blut werden. Die einfühlsamen Charakterisierungen gehen auch schnell mit den Antipathien einher, die die einzelnen Figuren anderen Bewohnern der Stadt gegenüber empfinden. Dass der diabolische Geschäftsmann geschickt mit den Begierden und Animositäten innerhalb der Bevölkerung spielt, macht „Needful Things“ von Beginn an zu einer fesselnden Lektüre, da niemand von Leland Gaunts Kunden auch nur ahnt, was er mit den an sich harmlosen Streichen anrichtet. Da ist jeder Einzelne bereits so im Bann des Gegenstandes gefangen, der wichtiger als alles andere geworden ist, dass die Auswirkungen der Streiche gar nicht abzusehen sind. Die Vernunft geht bei der kleingeistigen Habgier völlig flöten, was am Ende in einem blutigen Fiasko mündet, bei dem King leider auch den Bogen etwas überspannt. Bis zum kriegsähnlichen Showdown bietet „In einer kleinen Stadt“ aber einen psychologisch fundierten Blick in die Seele einer Kleinstadt, in der es unter der Oberfläche eben nicht so idyllisch ist, wie es zunächst den Anschein hat.  

Stephen King – „Friedhof der Kuscheltiere“

Mittwoch, 16. März 2022

(Hoffmann und Campe, 384 S., HC) 
Stephen King hatte seit Mitte der 1970er Jahre bereits so erfolgreiche und teilweise durch namhafte Regisseure wie Brian De Palma, Tobe Hooper, Stanley Kubrick und George A. Romero verfilmte Bestseller wie „Carrie“, „Brennen muss Salem“, „Shining“, „The Stand“, „Dead Zone – Das Attentat“, „Cujo“, „Schwarz“ und „Christine“ veröffentlicht, als 1983 mit „Pet Sematary“ sein wohl angsteinflößendstes Werk erschien – das mittlerweile zweimal verfilmt (davon einmal mit Fortsetzung) wurde und vor allem in Punk-Rock-Kreisen sehr inspirierend wirkte. 
Als Louis Creed den Posten als Leiter der Krankenstation der University of Maine übernimmt, zieht er mit seiner Frau Rachel und den beiden Kindern, der fünfjährigen Ellie und dem zweijährigen Gage, an den Rand der Kleinstadt Ludlow, wo er sich sofort mit dem älteren Nachbarn Jud Crandall anfreundet. Dieser erzählt ihm nicht nur interessante Geschichten aus der Vergangenheit der Stadt, sondern weist ihn auch in das Geheimnis des Pfades ein, der von der Grenze des geräumigen Grundstücks, auf dem die Creeds jetzt leben, durch Grasland, Wälder und Felsen hinauf zu einem einst von den Micmac-Indianern angelegten Tierfriedhof führt. Eines Tages unternimmt Jud mit der ganzen Creed-Familie einen Ausflug dorthin, worauf Ellie sich sorgen macht, dass ihr Kater Church bald sterben könnte. Schließlich liegt ihr neues Zuhause dicht an der Route 15. Louis beschließt, den Kater zu kastrieren, worauf dieser weit träger und somit ungefährdeter wirkt. Louis hat sich gerade in der Krankenstation eingelebt, als ein Student eingeliefert wird, der beim Joggen von einem PKW erfasst und an einen Baum geschleudert wurde. 
Für Victor Pascow kommt jede Hilfe zu spät, aber der Sterbende röchelt noch ein paar Worte, in denen er erwähnt, dass der Tierfriedhof nicht der richtige Friedhof sei, und schließlich: „Der Acker im Herzen eines Mannes ist steiniger, Louis. Ein Mann bestellt ihn … und lässt darauf wachsen, was er kann.“ In der Nacht darauf führt Pascow den schlafwandelnden (?) Louis zu dem Tierfriedhof, doch glaubt Louis am nächsten Tag, diese Episode nur geträumt zu haben. Churchs Kastrierung hat offensichtlich nicht zur Verlängerung seines Lebens beigetragen, denn wenig später wird tot in der Nähe der Straße aufgefunden. Jud führt Louis mit dem Kater zum Tierfriedhof und führt ihn noch ein Stück weiter, wo Louis den Kadaver vergräbt. Am nächsten Morgen taucht Church im Haus der Creeds wieder auf. Außer Louis hat aus der Familie auch niemand etwas von dem Begräbnis mitbekommen, da Louis‘ Familie zu Rachels Eltern geflogen ist. Nach ihrer Rückkehr beklagt sich zwar vor allem Ellie über den widerlichen Gestank des Katers, aber sonst bemerkt außer Louis kaum die Veränderung, die in dem Tier vorgegangen ist. 
Dazu zählt vor allem die grausame Art, mit der Church nun seine Opfer zerlegt. Doch mit Church ist erst der Anfang einer Kette von schrecklichen Ereignissen in Gang gekommen, an denen Jud mit seinen Erzählungen von der Geschichte des Friedhofs nicht ganz unschuldig ist … 
„Die Laster waren an allem schuld. Diese verdammten Laster. Aber das stimmte nicht. Er spürte, wie der Tierfriedhof an ihm zerrte – und etwas, das dahinter lag. Seine Stimme, die einst eine Art verführerisches Wiegenlied gewesen war, eine Stimme, die Trost in Aussicht stellte und eine verträumte Art von Macht, klang jetzt tiefer und verhängnisvoll – hart und bedrohlich. Halt dich da raus. Aber er wollte sich nicht heraushalten. Dafür reichte seine Verantwortung zu weit zurück.“ (S. 295) 
Es ist überliefert, dass Stephen King selbst so abgestoßen von seiner Geschichte gewesen sei, dass er meinte, damit eine persönliche Grenze überschritten zu haben. Tatsächlich geht einem die Story eines ganz gewöhnlichen Familienvaters, der den Tod des geliebten Haustiers und vor allem seiner Liebsten nicht auf sich beruhen lassen kann. Statt die gewöhnlichen Phase der Trauer zu durchlaufen, fordert er das Schicksal heraus, lässt sich durch die besorgniserregenden Geschichten seines Nachbarn animieren, die Toten eben nicht in Ruhe zu lassen, sondern alles zu unternehmen, sie wieder ins Leben zurückzuführen – wofür er einen schrecklichen Preis bezahlen muss. 
Insofern liefert Stephen King eine höchst moralische Geschichte ab, die davor warnt, den natürlichen Kreislauf von Leben und Tod auf „magische“ Weise zu manipulieren. Was dabei herauskommt, wenn man die Toten nicht ruhen lässt, muss Louis Creed auf furchtbare Art am eigenen Leib feststellen. Dabei drückt die sehr geradlinig mit einem sehr überschaubaren Ensemble inszenierte Geschichte nur die Verzweiflung aus, die der Tod eines geliebten Wesens, sei es Mensch oder Tier, bei den Hinterbliebenen auslöst. Die einzelnen Stationen beschreibt King so minutiös, dass sein Publikum kaum vermeiden kann, sowohl die körperlichen Strapazen als auch die seelischen Nöte seines Protagonisten nachzuempfinden. Die Spannung bleibt dabei allerdings etwas auf der Strecke, da die Ereignisse allzu vorhersehbar sind. Doch das Grauen hat sich da längst schon in die Knochen geschlichen und lässt sich so schnell nicht ablegen. 

 

John Grisham – „Der Regenmacher“

Dienstag, 23. März 2021

(Hoffmann und Campe, 576 S., HC) 
Nach den fünf – allesamt verfilmten! – Bestsellern „Die Jury“, „Die Firma“, „Die Akte“, „Der Klient“ und „Die Kammer“ legte John Grisham 1995 (zwei Jahre später in deutscher Übersetzung) mit „Der Regenmacher“ seinen nächsten großen Wurf vor. Mehr noch als in seinen vorangegangenen Werken inszeniert der ehemalige Rechtsanwalt und Abgeordnete den juristischen Kampf eines noch jungen und unerfahrenen Anwalts gegen einen mächtigen, mit scheinbar unbegrenzten finanziellen Mitteln ausgestatteten Konzern. 
Gegen den Willen seines Vaters, einem ehemaligen Marineinfanteristen und Ingenieur, der seinen Sohn wegen Insubordination schon auf eine Militärschule zu schicken beabsichtigt hatte und eine immense Abneigung gegen Anwälte empfand, entschloss sich Rudy Baylor schon früh, selbst Anwalt zu werden. Ironischerweise kam sein Vater ums Leben, nachdem er von einer Leiter gefallen war, diese seine Firma verkaufte. Seine Mutter heiratete einen pensionierten Postbeamter, mit dem sie die 50.000 Dollar aus der Lebensversicherung mit Reisen in ihrem Winnebago durchbrachte. 
Im letzten Semester seines Jurastudiums belegt Rudy ausschließlich Vorlesungen, die nicht mit großer Arbeit verbunden sind, darunter das Seminar zu juristischen Problemen älterer Leute. Hier muss sich Rudy nur regelmäßig mit seinen Kommilitonen ins Cypress Gardens Senior Citizens Building begeben, um sich mit wirklichen juristischen Problemen wirklicher Menschen auseinanderzusetzen. Rudy bekommt es zunächst mit Miss „Birdie“ Birdsong zu tun, die ihr Testament zu ändern beabsichtigt. Ihrem derzeit gültigen Testament zufolge hat sie zwanzig Millionen Dollar zu verteilen, doch die bisher begünstigten Söhne und Enkelkinder sollen nun aus dem Testament gestrichen werden. Stattdessen soll der Großteil ihres Vermögens einem Fernsehprediger zugutekommen. Da Rudy völlig abgebrannt ist und er bislang vergeblich einen Job in einer der Anwaltskanzleien in Memphis an Land ziehen konnte, nimmt er Miss Birdies Angebot an, für eine sehr geringe Miete bei ihr in einer eigenen Wohnung auf ihrem Grundstück zu wohnen und sie dafür bei ihrer Gartenarbeit zu unterstützen. Viel mehr Kopfzerbrechen bereitet Rudy allerdings ein anderer Fall, der an ihn herangetragen wird: Dot und Buddy Black berichten ihm, dass ihr Sohn Donny Ray an Leukämie erkrankt sei, doch obwohl sein Zwillingsbruder der ideale Spender für eine lebensrettende Knochenmarktransplantation wäre, habe es die Versicherungsgesellschaft Great Benefit mehrmals strikt abgelehnt, die Kosten in Höhe von 200.000 Dollar für die Operation zu übernehmen, obwohl dieser Eingriff in dem Vertrag nicht ausgeschlossen sei. Rudy holt sich Rat bei Professor Max Leuberg, der einen leidenschaftlichen Hass auf Versicherungsgesellschaften verspürt und in der Vergangenheit mit Verfahren zu tun gehabt habe, bei denen die Geschworenen die Versicherungen zu horrenden Strafen verurteilt hätten. 
Tatsächlich scheint dieser Fall zum Himmel zu stinken. Je mehr Rudy und seine Helfershelfer im Sumpf wühlen, desto mehr kommen sie einem ungeheuerlichen System auf die Spur, bei dem Great Benefit grundsätzlich alle größeren Ansprüche abweist und sich nur bei den Fällen auf eine Zahlung einlässt, wenn ihre Kunden mit Anwälten drohen. Da weder die Blacks noch Rudy sich auf einen Vergleich einlassen wollen, steht Rudy kurz nach seinem bestandenen Examen im Gerichtssaal, um gegen mehrere hochbezahlte, erfahrene Anwälte und ihren offensichtlich mit krimineller Energie vorgehenden Mandanten zu kämpfen … 
„So also sterben die Unversicherten. In einer Gesellschaft voll reicher Ärzte und funkelnder Krankenhäuser und mit den allerneuesten medizinischen Gerätschaften und dieser Unmenge von Nobelpreisträgern in aller Welt ist es empörend, dass jemand wie Donny Ray dahinsiechen muss und ohne angemessene ärztliche Behandlung sterben muss.“ (S. 348) 
John Grisham versteht es, seine Leserschaft schon mit den ersten Seiten zu packen und bis zum fulminanten Finale nicht mehr loszulassen. Indem er erstmals seinen Protagonisten als Ich-Erzähler einsetzt, bekommt das Publikum die Geschichte ausschließlich aus seiner Sicht zu hören, ohne dass beispielsweise beleuchtet wird, was beispielsweise die Gegenseite im Schilde führt. Dadurch hält Grisham die Spannung auf einem konstant hohen Niveau, denn der Leser befindet sich stets auf Augenhöhe mit seinem Helden, für den man nur Sympathie empfinden kann. Grisham und damit sein junger Protagonist nehmen sich viel Zeit, die Fälle von Miss Birdie und den Blacks aufzudröseln, wobei die Testamentsangelegenheit der alten Frau eher amüsantere Züge trägt, während das Schicksal des sterbenskranken Donny Way natürlich auch den Leser auf seine Seite zieht und klar Stellung gegenüber dem Versicherungskonzern bezieht. Allerdings strapaziert Grisham die Schwarz-Weiß-Malerei über Gebühr. 
Bei der Gerichtsverhandlung kommt letztlich keine wirkliche Spannung mehr auf, weil die Beweisführung so einseitig ausfällt, der Richter parteiisch ist und das Management von Great Benefit einfach nur genüsslich vorgeführt wird. Hier hätte ein wenig mehr Ausgewogenheit wesentlich zur Glaubwürdigkeit der Geschichte beigetragen. Davon abgesehen bietet „Der Regenmacher“ einen wunderbaren Einblick in die Nöte junger Prozessanwälte, die sich oft mit recht drögen Fällen abgeben müssen, um überhaupt ihre laufenden Kosten bezahlen zu können. Und natürlich steckt auch eine gute Portion, wenn auch wenig subtile Gesellschaftskritik in diesem Buch, das auf die Verfehlungen großer Konzerne ohne Rücksicht auf Verluste und ohne Blick auf die Menschen, die sie eigentlich vertreten, verweist und den Schutzbedürftigen eine Stimme verleiht. 

 

Gerhard Henschel – „SoKo Heidefieber“

Dienstag, 5. Mai 2020

(Hoffmann und Campe, 284 S., Pb.)
Kurz nach seiner Lesung aus seinem dritten Regionalkrimi „Heidefieber“ in der Bad Bevenser Buchhandlung Patz wird der Schriftsteller Armin Breddeloh ermordet im nahegelegenen Nixengrund aufgefunden. Der zuständige Pathologe stellt fest, dass das Opfer nicht nur zu Tode stranguliert wurde, sondern seine am Tatort aufgefundenen Augen entfernt und durch Glasaugen ersetzt worden sind. Mit dem Fall werden Hauptkommissar Gerold Gerold und Oberkommissarin Ute Schubert aus Uelzen beauftragt, die schnell herausfinden, dass Breddoloh wie eines der Opfer in seinem Roman „Heidefieber“ zu Tode gekommen ist. Ins Visier der Ermittler gerät zunächst einer von Breddelohs direkten Konkurrenten, Waldemar König aus Schneverdingen. Doch der Fall Breddeloh stellt nur den Anfang einer ganzen Reihe von Morden an populären Regionalkrimi-Autoren in ganz Deutschland dar, die auf die gleiche Weise getötet werden wie die in ihren Büchern beschriebenen Opfer.
Kriminalhauptkommissar Henning Riesenbusch vom Bundeskriminalamt beruft in Wiesbaden die SoKo Heidefieber ein, doch von dem Täter fehlt bislang jede Spur. Einige aufgeregte Kollegen der aufsehenerregend ermordeten Krimiautoren bitten um Personenschutz, andere flüchten ins vermeintlich sichere Ausland. Während Frank Schulz in Griechenland Opfer einer Verschwörung wird und sich nach einem Aufenthalt im Gefängnis mühsam über Albanien und Montenegro erst zu Fuß, dann in dem Wohnmobil wohlwollender deutscher Touristen zurück nach Deutschland durchkämpfen muss, kommen Gerold und Schubert zwar kaum mit der Aufklärung der Mordserie voran, dafür aber sich einander näher. Um dem Täter auf die Spur zu kommen, vertiefen sich die Kommissare in die Werke weiterer potentieller Opfer.
„Wie geht’s wohl weiter? Fragte Ute sich vor dem Umblättern und tippte auf ‚schlug den Mantelkragen hoch‘. Doch sie täuschte sich:
schloß die Mantelknöpfe, um den gut sichtbaren Samenerguß auf seiner Hose den Blicken zu entziehen. Den Blicken der zukünftigen Opfer. Wen würde er sich morgen vornehmen? Vielleicht die Alte mit dem Wickeldutt? Oder die junge Grazie mit den Gazellenbeinen? O mi, o mei, dachte Ute. Sie legte das Buch weg, seifte sich ein und vertrieb den sündhaften Gedanken, daß der Mann, den sie jagten, in gewisser Hinsicht etwas Sinnvolles tue.“ (S. 207) 
Der in Hannover geborene und im Hamburger Umland lebende Gerhard Henschel hat seine satirischen Sinne in Magazinen wie „Kowalski“, „Titanic“ und „konkret“ geschärft und es durch seine mehrbändige Chronik seines Alter Egos Martin Schlosser auch als Schriftsteller zu großer Popularität gebracht. Dass er aber auch noch andere als seine eigenen Geschichten zu erzählen hat, versucht er mit seinem ebenfalls stark satirischen „Überregionalkrimi“ zu demonstrieren, der zwar in dem Kurort Bad Bevensen und Umgebung seinen Anfang nimmt, aber seinen Plot zügig über ganz Deutschland und seine Grenzen hinaus entwickelt.
Im Gegensatz zu seinen fast schon episch angelegten Martin-Schlosser-Romanen zieht Henschel in „SoKo Heidefieber“ die Zügel straff an. Tempo und Wortwitz bewegen sich stets auf so hohem Niveau, dass die Aufklärung der an Einfallsreichtum kaum zu überbietenden Mordserie zur Nebensache wird. Henschel macht sich einen bildgewaltigen Spaß daraus, die hiesige Regionalkrimi-Szene, die Allüren der Autoren und das literarische Niveau des Nischengenres durch den Kakao zu ziehen. Die spektakulär und übertrieben in Szene gesetzte Mordserie betrachten nicht wenige Spötter als „angewandte Literaturkritik“. Bei den durchaus amüsanten Kapriolen, die der Autor bei seinem Road Trip durch die regionalen Besonderheiten (samt ihrer manchmal schwer zu verstehenden Dialekte) der Republik schlägt, bleiben die Figuren allerdings sehr blass. Allein die sympathischen, auch amourös miteinander verbandelten Kommissare und der aus Griechenland sich mühsam in die Heimat zurückkämpfende Frank Schulz gewinnen in dem turbulent inszenierten Krimispaß etwas an Profil, die Nebenfiguren verkommen zu Karikaturen ihrer Profession und tragen wenig zum Unterhaltungswert des Romans bei.
Wer also einen konventionellen Regionalkrimi erwartet, wird mit „SoKo Heidefieber“ nicht glücklich werden, da der Krimi-Plot nur als Alibi für die satirische Betrachtung der Regionalkrimiszene dient. Aber auch auf Martin-Schlosser-Fans dürfte der Klamauk bei aller sprachlicher Finesse etwas zu übertrieben wirken.

John Grisham – „Der Klient“

Mittwoch, 5. Juni 2019

(Hoffmann und Campe, 480 S., HC)
Als sich der elfjährige Mark Sway mit seinem drei Jahre jüngeren Bruder Ricky aus der Wohnwagensiedling, in der sie mit ihrer alleinerziehenden Mutter Diane leben, stehlen, um im nahegelegenen Wald heimlich zu rauchen, stoßen sie auf einen Wagen mit laufendem Motor. Als Mark versucht, den offensichtlichen Selbstmordversuch zu unterbinden, indem er den Schlauch aus dem Auspuff zieht, wird er vom Fahrer ins Innere des Wagens gezerrt, wo er den Grund für die Verzweiflungstat erfährt: Bei dem bereits stark angetrunkenen Mann handelt es sich um den Mafia-Anwalt Jerome „Romey” Clifford aus New Orleans, der den Mafioso Barry Muldanno vertritt, weil dieser den Senator Boyd Boyette umgebracht haben soll.
Allerdings kann ihm schwerlich der Prozess gemacht werden, da bislang die Leiche des vermissten Mannes nicht aufgetaucht ist. Mark erfährt allerdings unfreiwillig, dass sich Boyettes sterbliche Überreste im betonierten Boden der Garage des Anwalts befinden. Nachdem sich Romey erschossen hat, alarmiert Mark die Polizei, sein kleiner Bruder wird mit einem Schock ins Krankenhaus eingeliefert, wo er ins Koma fällt. Als die Polizei zu ahnen beginnt, warum sich der Anwalt umgebracht hat, und etliche Spuren von Mark im Wageninneren sicherstellt, setzt der aus New Orleans stammende Staatsanwalt Roy Foltrigg alles daran, den Jungen zum Verhör zu zwingen. Dagegen will die Mafia sicherstellen, dass Mark nichts ausplaudert, und setzt seine Familie unter Druck.
Mark wendet sich an die engagierte Anwältin Reggie Love, die alle Mühe hat, den Jungen vor dem Zugriff des FBI, eines gewitzten Zeitungsreporters und der Mafia zu schützen.
„Hier war er nun, elf Jahre alt, allein, mal lügend, dann die Wahrheit sagend, dann noch mehr lügend, nie sicher, was er tun sollte. Die Wahrheit kann einen das Leben kosten – das hatte er einmal in einem Film gesehen, und es fiel ihm immer dann wieder ein, wenn er den Drang verspürte, irgendwelche Amtspersonen anzulügen. Wie sollte er je aus diesem Schlamassel wieder herauskommen?“ (S. 160)
Als John Grisham 1993 seinen vierten Roman „Der Klient” veröffentlichte, war er mit seinen zuvor veröffentlichten, allesamt erfolgreich verfilmten Bestsellern „Die Akte”, „Die Firma” und „Die Jury” bereits zum weltweit meistgelesenen Autor avanciert. Auch mit „Der Klient” beweist der ehemalige Anwalt, dass er ein außergewöhnliches Gespür für ein dramatisches Setting besitzt und daraus einen bis zum Schluss unerbittlich packenden Thriller zu kreieren versteht.
Die Angst, aber auch das selbstbewusste Auftreten des aufgeweckten Jungen wird dabei ebenso eindringlich beschrieben wie die rührende Fürsorge von Jugendrichter Harry Roosevelt und der vom Leben bereits arg gebeutelten Anwältin. Auf der anderen Seite bekommen sowohl die habgierigen und publikumshungrigen Anwälte und die Beamten der Strafverfolgungsbehörden auf süffisant humorvoll-garstige ihre gehörige Portion Fett weg, was den Lesegenuss auf ansprechende Weise fördert. Bereits ein Jahr nach Erscheinen des Romans hat Joel Schumacher eine gleichnamige Verfilmung mit Tommy Lee Jones und Susan Sarandon in den Hauptrollen in die Kinos gebracht.

Gerhard Henschel – (Martin Schlosser: 8) „Erfolgsroman“

Sonntag, 30. September 2018

(Hoffmann und Campe, 602 S., HC)
Nachdem sich Martin Schlosser vier Jahre als Hilfsarbeiter in einer Spedition durchgeschlagen hat und erste Erfolge als Autor für das Stadtmagazin „Diabolo“ und die Literaturzeitschrift „Der Alltag“ feiern durfte, ist er friesischen Schortens-Stadtteil Heidmühle sesshaft geworden, wo er sich eine Vierzimmerwohnung mit zwei tamilischen Flüchtlingen teilt.
Zwar hilft er nach wie vor in einer Kneipe aus, versucht sich aber mit seinen Aufsätzen, Glossen und Reportagen als freier Autor zu etablieren. Seine Reportage „Wer kennt eigentlich Meppen?“ in dem Satire-Magazin „Kowalski“ lässt seine in Oldenburg lebende Ex-Freundin Andrea wieder Kontakt zu ihm aufnehmen, aber wirklich erfüllend gestaltet sich Martin Schlossers Liebesleben Anfang der 1990er noch nicht. Ab und zu besucht er seinen verwitweten Vater in Meppen, um sich Vorhaltungen über seine verpfuschte Karriere anzuhören, Briefe an Ämter und öffentliche Anstalten diktieren zu lassen oder diverse Besorgungen für ihn zu machen.
Bei einem Tantra-Workshop lernt er die Gartenarchitektin Bettina kennen, doch die Beziehung ist nicht von Dauer. Interessanter gestaltet sich da schon das Verhältnis zur gerade mal zwanzigjährigen, wortgewandten und humorvollen Studentin Kathrin Passig aus Regensburg.
Schlossers Aufträge für „Kowalski“, „konkret“, „Der Alltag“ häufen sich und sorgen zunehmend für schwarze Zahlen auf seinem Girokonto.
„Ich trug den Scheck zur Sparkasse. Endlich wieder Filterzigaretten, Bier und Futter: Heringe und Pellkartoffeln mit Gurken und Dill. Und als Lektüre wieder die Zeit. Die Damenröcke, behauptet darin die Essayistin Silvia Bovenschen, würden immer kürzer:
Der Trend zur Verkleinerung dieser Textilie ist nicht aufzuhalten, ihre Verkürzung bis knapp unters Schambein ist unübersehbar. 
Aber nicht in Heidmühle. Wo lebte denn diese Autorin? An der Reeperbahn?“ (S. 254) 
Schlosser freundet sich mit dem Illustrator Eugen Egner und Max Goldt an, zieht nach Berlin und beginnt dort, auch für das Stadtmagazin „Tip“ zu schreiben. Selbst ein Buchvertrag scheint in Aussicht …
Seit Gerhard Henschel 2004 mit „Kindheitsroman“ den Grundstein für die autobiografische Chronik seines Alter Egos Martin Schlosser gelegt hat, erfreut uns der ehemaliger Autor für Magazine und Zeitschriften wie „Der Alltag“, „Kowalksi“, „konkret“, „Titanic“ und „Merkur“ alljährlich mit einem neuen Band der außergewöhnlichen Lebensgeschichte eines Mannes, der am Ende des mittlerweile achten Romans in Berlin gelandet ist und 1992 seinen 30. Geburtstag feiert.
Bis dahin werden wir nicht nur Zeuge von Schlossers familiären Bindungen, sondern auch seiner amourösen Abenteuer und zunehmend erfolgreicherer Abnahmen seiner Artikel und Reportagen. Was die Schlosser-Romane und so auch den „Erfolgsroman“ aber besonders auszeichnet, sind die ebenso lose wie konsequent eingeschobenen Kommentare zum gesellschaftspolitischen und soziokulturellen Geschehen jener Zeit, die Henschel gerade in der Biografie seines Protagonisten abhandelt. So erleben wir aus Schlossers Perspektive den Streik der Bankangestellten, Saddam Husseins Massaker, Bob Dylans Bootleg-Serien, Monty Python’s Flying Circus, Twin Peaks, The Singing Detective, Stephen-King-Romane und die Aufarbeitung der Stasi-Akten, um nur einige Anekdoten zu nennen, die Henschel auf gewohnt knackige, lakonisch humorvolle Art kommentiert. Wir dürfen gespannt sein, wie es nächstes Jahr mit Martin Schlosser weitergeht!

Alessandro Baricco – „Die Barbaren. Über die Mutation der Kultur“

Sonntag, 26. August 2018

(Hoffmann und Campe, 224 S., HC)
Der 1958 in Turin geborene Alessandro Baricco ist vor allem durch seinen verfilmten Roman „Seide“ zu einem international bekannten Schriftsteller geworden, der zuletzt im Verlag Hoffmann und Campe die beiden Romane „Die junge Braut“ (2017) und „So sprach Achill“ (2018) veröffentlicht hat. Aber der studierte Philosoph und Musikwissenschaftler hat auch zahlreiche Essays, Erzählungen und Theaterstücke verfasst und als Redakteur der linksliberalen italienischen Tageszeitung „La Repubblica“ zwischen Mai und Oktober 2006 eine Reihe von insgesamt dreißig Kolumnen zum Thema der Mutation der Kultur durch „die Barbaren“ geschrieben, die nun gesammelt in Buchform erschienen sind.
Baricco versucht hier aufzuzeigen, wie sich „die Barbaren“ aufgemacht haben, das Erbe der klassischen Kultur zu plündern, was ihnen durch die technologischen Entwicklungen vor allem des Fernsehens und des Internets erleichtert wird. Anhand einiger durchaus interessanter Beispiele - wie der kritischen Auseinandersetzung mit Beethovens Neunter Symphonie zur Zeit ihrer Erstaufführung im Mai 1824 und heute; Walter Benjamins Bemühen, die Welt zu beschreiben, wie sie bald sein würde, nicht wie sie war; die Art und Weise, wie sich die Barbaren die Welt des Weins, des Fußballs und der Bücher angenommen haben – beschreibt Baricco im kumpelhaften Ton als Verlust der Seele, als Versuch, die Welt mit Gefälligkeit, Oberflächlichkeit, Effekthascherei und triebhaftem Kommerz zu durchdringen.
„Es gibt keine Grenze, glaubt mir, es gibt nicht die Kultur auf der einen und die Barbaren auf der anderen Seite. Es gibt nur den Saum der Mutation, der vordringt und schon in uns verläuft. Wir sind Mutanten, alle miteinander, manche weiter entwickelt, andere weniger.“ (S. 216) 
Der Autor sieht die Unterschiede innerhalb der Mutanten vor allem in der Tiefe, mit der kulturelle Errungenschaften durchdrungen werden. Während die Barbaren sich damit begnügen, auf Google nur die relevantesten Ergebnisse zu verfolgen, geht es dem Kulturbürgertum um das tiefe Verständnis eines Werkes. Immer wieder bemüht Baricco seinen eigenen philosophischen und musikwissenschaftlichen Hintergrund, um mit der Demonstration seines eigenen Wissens seine intellektuelle Güte festzuschreiben, doch letztlich betreibt er mit seinen durchaus unterhaltsamen Kolumnen genau jene Jagd nach Spektakularität und Differenzierung, die er bei den Barbaren zu beobachten glaubt.

Paul Theroux – „Mutterland“

Sonntag, 25. März 2018

(Hoffmann und Campe, 653 S., HC)
Als der geizige Vater stirbt, versammelt sich die Familie bei der neunzigjährigen Mutter, die von dem sechzigjährigen Ich-Erzähler Jay Justus als „undurchschaubar und rätselhaft, manchmal uneinsichtig, wie eine zornige Gottheit“ beschrieben wird. Doch damit sind nur einige der vielen Eigenschaften umrissen, mit der die Matriarchin in ihrem Domizil auf Cape Cod über ihre sieben Kinder (die eine Stunde nach ihrer Geburt verstorbene, von Mutter wie eine Heilige verehrte Angela nicht mitgezählt) herrscht. Die mehr oder weniger gut kaschierte Verachtung für ihre Brut schlägt sich im Neid und Hass unter den Geschwistern nieder.
Der Ich-Erzähler Jay hat sich durch Reiseromane, halbbiografische Romane und Zeitschriftenartikel einen Namen gemacht und es sich nun zur Aufgabe gemacht, über die Gesetzmäßigkeiten im gefürchteten „Mutterland“ zu berichten. Kurz werden Jays Geschwister skizziert, vor allem der erfolgreiche, in aller Welt arbeitende Anwalt Fred, der zu Mutters Berater, Verteidiger und Welterklärer avancierte, und der Universitätsprofessor und erfolgreiche Lyriker Floyd, der nicht müde wird, sein geballtes Wissen in scharfzüngigen Kommentaren zu demonstrieren.
Außerdem gehören noch die beiden korpulenten Lehrerinnen Franny und Rose, der grüblerische Krankenpfleger Hubby und der von Mutter besonders geliebte Diplomat Gilbert zur Familie. Geschickt sorgt Mutter mit ihren intriganten Winkelzügen dafür, dass die Kinder sie regelmäßig mit Geschenken besuchen, ihr die vertraulichsten Dinge erzählen, damit sie diese an ihre übrigen Kinder weitertragen kann, natürlich so verzerrt, dass das entblößte Opfer möglichst gierig, hartherzig und unsensibel dasteht. Dieses sorgsam von Mutter aufbereitete Misstrauen zwischen den Kindern wahrt die Macht der Matriarchin, die stolz verfolgt, wie andere alte Leute unter Medikamenteneinfluss stehen, bis sie sterben, während sie selbst nicht müde wird zu betonen, nichts zu nehmen. Selbst als Hundertjährige im Seniorenheim hat Mutter noch alles im Griff, während sich die Kinder darum streiten, wer gerade besonders hoch in Mutters Gunst steht und wer nicht.
„Für Mutter war Loyalität gefährlich, wie eine obskure Form des Betrugs. Liebe unter den Geschwistern hätte sie nie geduldet. Liebe hätte uns unzuverlässig gemacht, denn sie stand unserer ersten, allerwichtigsten Pflicht im Weg: Gehorsam gegenüber ihr, Mutter.“ (S. 248) 
Der 1941 in Medford, Massachusetts, geborene, heute mit seiner Familie auf Hawaii und Cape Cod lebende Paul Theroux hat sich vor allem als Reiseschriftsteller einen Namen gemacht und fügt nicht nur diese Erfahrungen immer wieder in seinen epischen Familienroman ein: der Leser darf durchaus davon ausgehen, dass die so detailliert entblätterte Familienchronik einige weitere biografische Züge aufweist. Interessant ist dabei vor allem, dass Theroux‘ „Mutterland“ gerade mal das letzte Jahrzehnt von Mutters tyrannischer Herrschaft über die Familie umfasst, beginnend mit Vaters Begräbnis. Zwar werden einzelne Episoden aus der früheren Familiengeschichte wie im Zeitraffer skizziert, aber Theroux lässt seinen ebenfalls schriftstellerischen Ich-Erzähler geradezu genüsslich die Einzelheiten der innerfamiliären Zerwürfnisse rekapitulieren, wobei die Entdeckung von Mutters verräterischen Scheckheft durch Floyd und Jay einen dramatischen Höhepunkt darstellt, denn nun haben die beiden Brüder den schriftlichen Beweis, dass vor allem Franny und Rose erhebliche finanzielle Zuwendungen durch ihre sonst eher knauserig auftretende Mutter erhalten haben.
Ansonsten geschieht nicht viel auf den über 600 Seiten, außer dass Jay minutiös die irreführenden Telefonate und Gespräche, die Mutter mit einzelnen Kindern führt, und deren verfälschten Wiedergabe an die anderen Geschwister beschreibt und so sehr genau sowohl die von Mutter indoktrinierten Kinder als auch Mutter selbst charakterisiert.
Das ist zuweilen etwas eintönig, weil dieses Konzept von Mutters Herrschaft sehr starr durchgezogen wird und wenig Raum für die persönliche Entwicklung ihrer Kinder bereithält, die aber durchaus teilweise beachtliche Karrieren aufweisen. Theroux gelingt es allerdings durch sein feines Sprachgefühl und viel Witz, die familiären Fehden und Sticheleien äußerst kurzweilig zu gestalten und keinen Zweifel daran aufkommen zu lassen, dass sich der Ich-Erzähler auch im hohen Alter noch immer wie ein Kind fühlt. 
Leseprobe Paul Theroux - "Mutterland"

Alessio Torino – „Über mir die Sonne“

Dienstag, 20. März 2018

(Hoffmann und Campe, 157 S., HC)
Auf der süditalienischen Insel Pantelleria verbringen die beiden achtjährigen Zwillingsschwestern Tina und Bea mit ihrer Mutter erstmals den Urlaub ohne ihren Vater, der sich – so ihre Mutter – in ein zwanzigjähriges „Nichts“ namens Laura verliebt hat. Während sich die Mutter mit dem schwermütigen und alkoholsüchtigen Kanadier Charles zu trösten versucht, der wiederum den Tod seiner Frau Angela nicht verwinden kann, vertreiben sich Tina und Bea die Zeit in der kleinen Bucht Cala, wo sie Quallen fangen und auf Felsen austrocknen lassen.
Der Schürzenjäger und Restaurantbetreiber Andre und sein halbitalienischer Freund Stefano mit seiner französischen Freundin, der Profischwimmerin Parì, sowie der aufmerksame Supermarktbesitzer Pagliaro aus Khamma komplettieren das überschaubare Ensemble, das den heißen Sommer am Meer mit gutem Essen, Weißwein, Cocktails und meist lockeren Gesprächen verbringt. Allein der Verdacht, dass sich Charles‘ Unfall als Selbstmordversuch entpuppt haben könnte, und der Umgang mit der Tatsache, dass die Mädchen ihren Vater vermissen, liegt wie eine dunkle Wolke über der unbeschwerten Leichtigkeit des Sommers.
„Andre war immer noch hinter der Cocktailtheke, er wollte sich mit dem Shaker nicht geschlagen geben. Er wird sich nie verlieben, in keine, hatte ihre Mutter gesagt. Und sie hatte es gesagt, als wäre es ein Todesurteil. Wie das wohl werden soll, hatte sie gesagt, wenn er alt ist.“ (S. 153) 
Der 1975 in Urbino geborene Alessio Torino veröffentlichte 2010 mit „Undici Dedici“ sein Romandebüt und wurde seither mit etlichen italienischen Literaturpreisen geehrt. Mit „Über die Sonne“ erscheint erstmals eines seiner Bücher in deutscher Übersetzung, aber es bleibt abzuwarten, ob ihm hierzulande eine ähnliche Popularität zuteilwird wie seinen Kollegen Umberto Eco, Andrea De Carlo, Giuseppe Fava, Italo Calvino, Andrea Camilleri oder Luciano de Crescenzo, denn so richtig fesselnd ist das schmale Bändchen nicht gelungen.
Torino hält sich nicht lange mit einer Einführung in sein kleines Figuren-Arsenal auf, sondern konfrontiert den Leser gleich mit den Urlaubsaktivitäten der beiden Zwillingsschwestern. Erst nach und nach werden beiläufig Einzelheiten zum Hintergrund der verschiedenen Figuren enthüllt, eine Charakterisierung bleibt Torino schuldig. Stattdessen konzentriert sich der Autor auf die fast schon nüchterne Beschreibung der Landschaft und des Gefühls, den Sommer dort zu verbringen, während die ungewöhnliche Konstellation, dass sich die Mutter mit ihren beiden Töchtern erstmals ohne das Familienoberhaupt im Urlaub befindet, auch nur am Rande thematisiert wird.
Die eigentliche Krise spielt sich eher bei dem schwerreichen Charles ab, der seine geliebte Angela an den Krebs verloren hat. Tina und ihre Mutter bemühen sich um den trinkfreudigen, hin und wieder verschwundenen Mann, doch eine wirkliche Entwicklung ist in diesen Beziehungen nicht auszumachen. So bleibt es dem Leser überlassen, in den kurzen Episoden und losen Urlaubsbekanntschaften, die Torino hier aneinanderreiht, seine eigenen Geschichten zu spinnen, wie die Menschen wohl auf Pantelleria gelandet sind und wie es mit ihnen weitergeht, wenn sie die Insel wieder verlassen haben. Einen bleibenden Eindruck hat das sprachlich gefällige Bändchen bei mir allerdings nicht hinterlassen.

Max Scharnigg – „Der restliche Sommer“

Samstag, 17. März 2018

(Hoffmann und Campe, 239 S., HC)
Mit seiner Kolumne über gute Manieren, die er unter dem Pseudonym August Sternberg seit zwölf Jahren für den Stil-Teil eines Wochenmagazins schreibt, hat es der 45-jährige Journalist Paul Neulich zu einigem Ansehen geschafft. Kaum hat er die Trennung von der Paartherapeutin Sonja Wilms verwunden, ist er mit seiner neuen Lebensgefährtin Sara vor zehn Monaten zu einer Reise in die Algarve aufgebrochen, wo beide erst einmal verarbeiten, was sie in ihrem alten Leben zurückgelassen haben und ob sie überhaupt zueinander passen.
Paul träumt davon, das Lokal von Kiko für die Zeit zu übernehmen, in der sich die alte Dame einer Operation unterziehen muss, doch fühlt er sich der Aufgabe und der Konfrontation mit den vielen Menschen in der Bar nicht gewachsen, so dass an Sara die Arbeit hängenbleibt. Sie hatte einst davon geträumt, Schauspielerin oder Künstlerin zu werden, fühlt sich in dem gutbürgerlichen Leben mit Paul aber erst richtig im Leben angekommen.
Pauls Ex-Frau Sonja sorgt mit einem Interview für Aufsehen, wird auf einmal von den Medien als neues Vorbild für die Frauen umgarnt und erfährt so die Aufmerksamkeit, die sonst Paul beschieden war, dem sie irgendwie immer noch hinterhertrauert. Und dann ist da noch Saras Ex-Freund Tin Hasenglock, der seiner großen Liebe Sara hinterherfliegen will, am Flughafen aber Opfer eines Terroranschlags wird. Im Krankenhaus erfährt er allerdings, dass er nicht wegen des Attentats operiert worden ist, sondern dass ihm ein Stück krebsverseuchter Darm entnommen wurde.
Der Erfinder der Kontaktbörse harpf.com lernt mit der temperamentvollen und gesellschaftskritischen Bio-Brotverkäuferin Tove eine ganz andere Seite vom Leben kennen.
„Nach ihrem ersten Treffen im Aufenthaltsraum war sie jedenfalls zweimal täglich bei ihm vorbeigeschlendert und hatte es sich zur Aufgabe gemacht, ihm die Welt zu erklären, obwohl sie so viel jünger war. Tatsächlich fühlte sich Tin neben ihr wie ein Schlaganfallpatient, der das Sprechen neu lernen musste. Im gleichen schmerzhaften Prozess, in dem sich die Zellen rund um seine Narbe und in seinem zerstückelten Darm erneuerten, erneuerte sich dank Tove sozusagen auch die Welt vor seinem Fenster.“ (S. 172) 
Der 1980 in München geborene Autor Max Scharnigg schreibt nicht nur als Redakteur für die Süddeutsche Zeitung, sondern hat mit seinen Romanen „Die Besteigung der Eiger-Nordwand unter einer Treppe“ und „Vorläufige Chronik des Himmels über Pildau“ auch als Schriftsteller auf sich aufmerksam gemacht, dazu mit „Herrn Knigge gefällt das!“ über gute Manieren im Netz philosophiert.
Mit seinem neuen, schlicht „Der restliche Sommer“ betitelten Roman beschreibt Scharnigg die ineinander verflochtenen Biografien von vier eigentlich erfolgreich mitten im Leben stehenden Menschen, die aber nicht so recht zu wissen scheinen, was sie denn genau vom Leben und vor allem der Liebe erwarten sollen. So suchen Paul und Sara erst einmal Abstand von ihrem alten Leben und den Sommer in Portugal zu verlängern, wo ihnen der Alltag nichts anhaben kann, wohl aber das mit giftigem Stachel bewehrte Petermännchen. Scharnigg widmet seinen vier gleichberechtigt nebeneinander angelegten Figuren jeweils eigene Kapitel im losen Wechsel, wobei vor allem deutlich wird, wie sich die ehemaligen Eheleute Paul und Sonja beruflich konträr entwickeln, wie der bislang vor allem in virtuellen Welten bewanderte Tin durch eine viel jüngere Frau das Leben von einer ganz anderen Seite kennenlernt und wie die eher ziellos im Leben dahingetriebene Sara in Portugal eine handfeste Arbeit zu schätzen lernt.
Der Autor entwickelt dazu keinen besonders kniffligen Plot, sondern treibt die Handlung – sofern es eine nennenswerte zu erzählen gibt – eher gemächlich voran. Vielmehr interessiert ihn die persönliche Entwicklung seiner Figuren, die ganz in ihren Gedanken und Erinnerungen portraitiert werden. Dabei legt Scharnigg eine sprachliche Gewandtheit und einen feinsinnigen Humor an den Tag, dass es eine Freude ist, den vier Typen und dann auch Tove durch das kurzweilige Buch zu folgen.

Alessandro Baricco – „Die junge Braut“

Sonntag, 20. August 2017

(Hoffmann und Campe, 208 S., HC)
Seit einhundertdreizehn Jahren sind in der Familie alle nachts gestorben. Diese Tatsache und die daraus resultierende Angst hat zu einigen Eigenheiten in dem Gutshaus geführt, in dem der an einer „Ungenauigkeit des Herzens“ leidende Vater, die immer noch schöne Mutter, der immermüde Onkel und die hinkende Tochter mit dem Angestellten Modesto und zwei Kammerdienern leben.
Zu den Regeln des Zusammenlebens zählt nicht nur, die Nacht zu fürchten und Unglück nicht zu erwünschen, sondern auch keine Bücher zu besitzen, weil die Familie ein so großes Vertrauen zu den Dingen und sich selbst hat, dass Bücher als Trostpflaster nicht notwendig sind, und dem Vater keinem Risiko zum Sterben auszusetzen.
Während sich die Familie ihrem allmorgendlichen ausgiebigen Frühstück widmet, erhält sie unerwarteten Besuch eines achtzehnjährigen Mädchens, das dem Sohn versprochen worden ist. Der ist allerdings in England, seine Rückkehr ungewiss. Während die junge Braut auf ihren Liebsten wartet, erfährt sie durch die verschiedenen Mitglieder der Familie, dass der Vater gar nicht der richtige Vater ist, dass die Tochter eigentlich mit dem Onkel liiert ist, und die Mutter weiht die junge Frau in die Kunst der Liebe ein.
Als die Familie zu ihrem Sommerurlaub aufbricht, bleibt die Braut im Haus und wartet auf die Ankunft ihres Mannes, von dem seit langer Zeit nichts mehr zu hören gewesen ist. Doch statt ihres Geliebten taucht der fiebrige Onkel unerwartet auf.
„Alles, was sie bis jetzt getan hatte, sah sie wieder vor sich, schöne Gesten, die sie zu keinem Zeitpunkt aufgegeben hatte, und sie erkannte, dass diese Handlungen seit der Ankunft dieses Mannes ohne Freude und ohne Vertrauen verrichtet wurden.
Ich habe aufgehört zu warten, dachte sie.“ (S. 176) 
In seinem neuen Roman „Die junge Braut“ erzählt der aus Turin stammende Autor Alessandro Baricco („Seide“, „Smith & Wesson“) die Geschichte einer ungewöhnlichen Familie, die durch außergewöhnliche Ereignisse verschiedene Eigenheiten ausgebildet hat, zu denen die täglichen ausufernden Frühstücksgelage noch zu den harmloseren zählen. Durch die Ankunft der jungen Braut werden dem Leser so einige schlüpfrige Zusammenhänge aus der Familienchronik zugänglich gemacht, von denen die einzelnen Familienmitglieder und Modesto der aufgeweckten jungen Frau erzählen. Wie sie mit diesen teils erstaunlichen Geschichten umgeht und die Freuden der körperlichen Liebe kennenlernt, beschreibt Baricco in gewohnt betörender Sprache, die den Leser von Beginn an in den Bann zieht.
Darüber hinaus verzaubert die Geschichte aber auch durch ihre Hommage an die Kraft von Träumen und Erinnerungen, schicksalhaften Entscheidungen und ungewöhnlichen Einstellungen zu Liebe, Verführung und Leidenschaft.

Gerhard Henschel - (Martin Schlosser: 7) „Arbeiterroman“

Sonntag, 19. Februar 2017

(Hoffmann und Campe, 527 S., HC)
Nach dem Abbruch seines Studiums beginnt für den 25-jährigen Martin Schlosser 1988 der Ernst des Lebens. Um die Miete seiner Wohnung in Oldenburg bezahlen zu können, jobbt er als Hilfsarbeiter in der Spedition für neun Mark die Stunde, während seine Freundin Andrea immerhin eine Mark mehr bekommt, wenn sie putzen geht. Eigentlich will Schlosser sein Prosadebüt mit dem Arbeitstitel „Die Weißheit der Indianer“ bei einem Verlag unterbringen, doch trotz etlicher Absagen lässt er sich nicht unterkriegen und bekommt mit seinen Kurzgeschichten und Reportagen immerhin beim „Alltag“ einen Fuß in die Tür.
Zwischen der Plackerei in der Spedition und dem Schreiben von Reportagen über das Leben im friesischen Jever und Kaffeefahrten verbringt Schlosser seine Zeit mit dem Lesen von „Der Spiegel“, „Frankfurter Rundschau“, „taz“, „Kowalski“, „Titanic“, „konkret“ und Karheinz Deschners „Kriminalgeschichte des Christentums“ sowie Romanen von Eckhard Henscheid, John Le Carré und Walter Jens. Vor allem hält ihn aber seine Familie auf Trab.
Seine Mutter möchte aus Meppen wegziehen, was der Vater überhaupt nicht versteht, dann bringt sich sein Cousin Gustav um, und der Mutter geht es mit ihrem Lymphdrüsenkrebs immer schlechter. Schließlich zieht Schlosser mit seiner Andrea nach Heidmühle, wo Schlosser nun in einer Kneipe jobbt und die Folgen der Wiedervereinigung am eigenen Leib zu spüren bekommt.
 „Die DDR-Menschen, die sich im Fernsehen äußerten, sahen fast alle so aus, als ob sie sich um eine Nebenrolle in einer Parodie auf die TV-Serie Miami Vice bewerben wollten. Sie trugen sonderbare Formfleischfrisuren und hatten sich gruselige Oberlippenbärte wachsen lassen, die in mir den Verdacht erweckten, daß die realsozialistische Mangelwirtschaft auch dem Bartwuchs hinderlich gewesen sei.“ (S. 410)
Aufmerksam verfolgt Schlosser das Zeitgeschehen und steht auch einer spirituellen Weiterentwicklung offen gegenüber, während seine Freundin Andrea vielleicht doch nicht mehr mit Kindern arbeiten, sondern als Bauchtänzerin Karriere machen möchte …
Nach „Kindheitsroman“, „Jugendroman“, „Liebesroman“, „Abenteuerroman“, „Bildungsroman“ und „Künstlerroman“ legt der bei Hamburg lebende Schriftsteller Gerhard Henschel mit „Arbeiterroman“ bereits den siebten Band der großartigen Chronik seines Ich-Erzählers und Alter Egos Martin Schlosser vor.
Wie gewohnt gehen in kurzen Absätzen Alltagsbeschreibungen und -bewältigung, Familien- und Liebesprobleme, Lese- und Hörgewohnheiten sowie geistvolle Kommentare zum Zeitgeschehen fast nahtlos ineinander über und bilden so über einen Zeitraum von über einem Jahr umfassend sowohl Schlossers (alias Henschels) Kampf um die Anerkennung als Autor (inklusive Aufnahme bei der Künstlersozialkasse) als auch familiäre Auseinandersetzungen ab.
Besonders amüsant fallen aber vor allem seine Beobachtungen und Kommentare zu politischen Entwicklungen wie der Auflösung der DDR und kulturgeschichtlichen Anekdoten wie den Themen, die in der NDR Talk Show oder im Feuilleton der Tages- und Wochenzeitungen abgehandelt werden. Das ist so lebendig geschrieben, als würde der Leser die Jahre 1988 bis 1990 noch einmal live miterleben und dazu die humorvoll-bissigen, aber durchaus treffenden Analysen zum Zeitgeschehen gleich mitgeliefert bekommen.

Patricia Cornwell – (Kay Scarpetta: 23) „Paranoia“

Dienstag, 27. September 2016

(Hoffmann und Campe, 494 S., HC)
Dr. Kay Scarpetta wurde in den Neunzigern Chief Medical Examiner in Virginia und Vormund ihrer damals zehnjährigen Nichte Lucy Farinelli, die beruflich zunächst eine Laufbahn beim FBI einschlug, bevor sie zum ATF (Bureau of Alcohol, Tobacco and Firearms) wechselte und ihre eigene forensische Computerfirma gründete.
Mittlerweile arbeitet die 35-Jährige mit ihrem Technologieunternehmen eng mit dem Institut ihrer Tante zusammen, dem Cambridge Forensic Center (CFC). Doch als Scarpetta mit der denkmalgeschützten Villa an der Grenze zum Campus von Harvard einen Tatort aufsucht, wo die halbnackte Leiche der 37-jährigen Chanel Gilbert von der Haushälterin entdeckt worden ist, gerät die Beziehung zu ihrer Cousine ins Wanken, als sie ein Video auf ihr Handy gesendet bekommt, das das Wohnzimmer der FBI-Akademie zeigt, wo Lucy vor über fünfzehn Jahren ihr Praktikum absolviert hat.
Das Video wurde – wie der Vorspann verrät – scheinbar von der Kriminellen Carrie Grethen im Juli 1997 gedreht, die vor dreizehn Jahren bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen sein soll. Dass Lucy mit Carrie eine Beziehung hatte, erfüllt Scarpetta mit Besorgnis, denn offensichtlich hat Carrie mit der Videobotschaft mehr vor, als ihren Empfänger in Angst und Schrecken zu versetzen.
Auf jeden Fall kann die Forensikerin weder ihren Mann, FBI-Agent Benton Wesley, noch ihren Kollegen Pete Marino in das einweihen, was die Videobotschaften, die sich nach dem Abspielen automatisch löschen, präsentieren. Denn demnach hätten sowohl Lucy als auch Benton gegen das bundesweite Schusswaffengesetz verstoßen. Während Scarpetta mit ihren Kollegen von der Polizei zu enträtseln versucht, wie Chanel Gilbert zu Tode gekommen ist, durchsucht das FBI Lucys Anwesen.
Wie sich im Laufe des Tages herausstellt, scheint die tot geglaubte Carrie einen perfiden Plan zu verfolgen, sich sowohl an Lucy als auch an Scarpetta zu rächen. Und Scarpetta fragt sich allmählich, wem sie noch trauen kann …
„Wir sind es gewohnt, Geheimnisse für uns zu behalten. Manchmal lügen wir. Vielleicht führen wir einander bewusst in die Irre, indem wir Dinge absichtlich unter den Tisch fallen lassen, weil unser Beruf das verlangt. In Momenten wie diesem, während ein Helikopter des FBI über unseren Köpfen dröhnt und Agents das Anwesen meiner Nichte durchsuchen, frage ich mich, ob es das alles wert ist.“ (S. 149) 
1990 hat die ehemalige Polizei-Reporterin Patricia Cornwell mit der Figur der Gerichtsmedizinerin Kay Scarpetta eine der langlebigsten Figuren der modernen Krimigeschichte geschaffen und damit in den Anfangsjahren renommierte Preise wie den Gold Dagger oder Edgar Allan Poe Award einheimsen können. Mit ihrem bereits 23. Band der Reihe kann die in Miami geborene Autorin allerdings nicht mehr an ihre frühere Glanzzeit anknüpfen. Das liegt vor allem an dem sperrigen Plot, mit dem Cornwell kaum Spannung aufbauen kann. Die Handlung des mit 500 Seiten viel zu langen Romans beschränkt sich nur auf Lucys Anwesen und das Gilbert-Anwesen, wobei Scarpetta als Ich-Erzählerin in langatmigen Monologen ihre Erinnerungen an Lucys Werdegang und einen fast tödlich endenden Tauchervorfall rekapituliert, bei dem die Psychopathin Carrie Grethen Scarpettas Bein mit einer Harpune durchbohrt hatte.
Allerdings gelingt es Cornwell nicht, die beiden Schauplätze und die jeweiligen Handlungsstränge stimmig miteinander zu verbinden. Stattdessen wird eigentlich alles in Frage gestellt, an das sich Scarpetta erinnern und wem sie wirklich trauen kann. Erst im Finale türmen kommen weitere Leichen ins Spiel, doch werden die Vorfälle nur beiläufig erwähnt. Cornwell hält sich leider viel zu lange mit den ominösen Videobotschaften auf und langweilt ihre Leser mit nichtssagenden Spekulationen, Gefühlsregungen, Verdachtsmomenten und zunehmend in Frage gestellten Erinnerungen, so dass die Spannung vollkommen auf der Strecke bleibt.

Stephen King – „Stark – The Dark Half“

Montag, 30. Mai 2016

(Hoffmann und Campe, 477 S., HC)
1960 war der in Bergenfield, New Jersey, geborene Thad Beaumont elf Jahre alt. Das Jahr war insofern prägend für sein späteres Leben, weil er nicht nur eine Urkunde von „American Teen“ für seine Kurzgeschichte „Outside Marty’s House“ erhielt, sondern auch von starken Kopfschmerzen gepeinigt wurde, die sich durch ein Phantomgeräusch ankündigten, das wie das Tschilpen Tausender kleiner Vögel anhörte.
Als Dr. Pritchard den vermutlich gutartigen Tumor, der durch den dunklen Schatten auf dem Röntgenbild verkörpert wurde, entfernen wollte, stieß er auf ein blindes Auge und weitere Körperteile eines vermutlich nicht vollständig absorbierten Zwillings. 28 Jahr später lebt Thad mit seiner Frau Liz und den beiden Zwillingen Wendy und William in Ludlow und blickt auf eine wechselhafte Schriftstellerkarriere zurück.
Mit seinem Debütroman „The Sudden Dancers“ war er 1972 für den National Book Award nominiert, konnte mit seinem nächsten Roman aber nicht mehr an diesen Erfolg anknüpfen. Dafür schafften es die drei harten Thriller, die Thad unter dem Pseudonym George Stark ab 1975 veröffentlichte, jeweils mühelos auf die Bestsellerlisten. In einem „People“-Artikel wird das Geheimnis von George Stark allerdings gelüftet. Für die Fotografin posieren Thad und Liz vor einem eigens gestalteten Grabstein mit der Inschrift „George Stark – 1975-1988 – Kein angenehmer Zeitgenosse“ auf dem Homeland-Friedhof in Castle Rock, wo die Beaumonts auch ein Sommerhaus am Ufer des Castle Lake besitzen.
Zuvor hatte der Student Frederick Clawson die wahre Identität von George Stark erkannt und Beaumont entsprechend erpresst. Doch mit der Beerdigung von George Stark ist vor allem der vermeintlich Verstorbene nicht einverstanden, der sich auf einmal körperlich manifestiert hat und alle Menschen umbringt, die mit seiner Beerdigung zu tun haben.
Sheriff Alan Pangborn, der anfangs noch Thad verdächtigt, den Einheimischen Homer Gamache umgebracht zu haben, muss im Laufe seiner Ermittlungen auch zugeben, dass unheimliche Dinge vor sich gehen. Und George Stark setzt alle Hebel in Bewegung, in seinen Büchern wieder zum Leben erweckt zu werden.
„Welches Recht hatte dieser Mistkerl, sich seiner zu entledigen? Welches gottverdammte Recht? Weil er schon vor ihm ein realer Mensch gewesen war? Weil Stark selbst nicht wusste, warum und wann er seinerseits in die Realität eingetreten war? Das war Unsinn. Was George Stark anging, hatte Anciennität nicht das Geringste zu besagen. Es war nicht seine Aufgabe, sich einfach hinzulegen und widerspruchslos zu sterben, was Beaumont offenbar von ihm erwartete. Seine Aufgabe war vielmehr, am Leben zu bleiben. Das war er schon seinen Lesern schuldig.“ (S. 339) 
Nach seiner Novelle „Die Leiche“ und den beiden Romanen „The Dead Zone“ und „Cujo“ war „Stark – The Dark Half“ aus dem Jahr 1989 der dritte Roman des bis heute fortdauernden Zyklus von Geschichten, die in der fiktiven Stadt Castle Rock angesiedelt sind. Bedeutsamer ist allerdings die Tatsache, dass Stephen King mit diesem Roman die Aufdeckung seines eigenes Pseudonyms Richard Bachman verarbeitet hat. Davon abgesehen bietet „Stark“ vor allem Einsichten in den schriftstellerischen Schaffensprozess, kommentiert Verlagswesen und Publikumsgeschmack und ruft durch die zu Tausenden auftretenden Sperlinge Reminiszenzen an Hitchcocks „Die Vögel“ wach.
In erster Linie bietet der Roman aber erstklassige Spannungsliteratur, der in einem geschickt konstruierten Showdown gipfelt und 1990 kongenial durch Horror-Papst George Romero („Die Nacht der lebenden Toten“) mit Timothy Hutton in der Hauptrolle verfilmt worden ist.

Alessandro Baricco – „Mr. Gwyn“

Freitag, 4. März 2016

(Hoffmann und Campe, 319 S., HC)
Als der erfolgreiche Schriftsteller Jasper Gwyn eines Tages seinen Spaziergang durch den Regent’s Park unternimmt, wird ihm bewusst, dass die Art, wie er seinen Lebensunterhalt verdient, nicht mehr zu ihm passt. Um den Entschluss auch der Öffentlichkeit mitzuteilen, schreibt er für den Guardian einen Artikel, der aus einer Liste von 52 Dingen besteht, die Gwyn nie mehr zu tun beabsichtigt, darunter Artikel für den Guardian zu verfassen und Bücher zu schreiben. Der Artikel erscheint auf Wunsch des 43-jährigen Ex-Schriftstellers eine Woche später und stößt bei seinem Freund und Agenten Tom Bruce Shepperd auf wenig Verständnis. Nach einem Urlaub auf Grenada und der Rückkehr nach London fasst Gwyn den Entschluss, als Kopist zu arbeiten, weil damit Tugenden wie Diskretion, Geduld und Bescheidenheit verbunden sind.
Er unterhält sich mit einer ehemaligen Lehrerin, die ihn im Wartezimmer einer Ambulanz erkennt, über seine Absichten und bekommt von ihr den Tipp, Menschen zu kopieren. Doch bis sich dieser Vorsatz in die Tat umsetzen lässt, bemerkt Gwyn, wie schwierig es ist, auf einmal nicht mehr zu schreiben.
„Er hatte Jahre gebraucht, um zu akzeptieren, dass der Beruf des Schriftstellers für ihn unmöglich geworden war, und jetzt sah er sich gezwungen festzustellen, dass es ohne diesen Beruf sehr schwierig für ihn werden würde, weiterzumachen. So begriff er schließlich, dass er sich in einer Situation befand, die zwar vielen Menschen vertraut, deswegen aber nicht weniger leidvoll ist: Das Einzige, was sie fühlen lässt, dass sie am Leben sind, ist etwas, was sie langsam umbringen wird.“ (S. 35) 
Gwyn besucht eine Kunsthändlerin und beschließt, Portraits nicht zu malen, sondern zu schreiben. Er mietet sich ein ruhiges Atelier, beauftragt seinen Freund David Barber mit der Komposition eines Samples, das mit 62 Stunden etwas lang ausgefallen ist, und bestellt Glühbirnen, die nach 32 Tagen Betriebsdauer sterben sollen. Gwyn bittet seinen Verleger-Freund, dessen Assistentin Rebecca ausleihen zu dürfen, um von ihr das erste Portrait zu schreiben. Als sie am Ende der einmonatigen Sitzungen das Ergebnis zu lesen bekommt, ist sie begeistert, und weitere Portrait-Aufträge fallen für Gwyn an. Doch als ein junges, hübsches Mädchen als Kundin auftaucht, kann Gwyn schwerlich seine berufliche Distanz wahren …
Nach seinen erfolgreich verfilmten Romanen „Seide“ und „Novecento“ legt der italienische Literaturzeitschriften-Verleger, Dozent und Schriftsteller Alessandro Baricco mit „Mr. Gwyn“ einen wunderbar elegant und poetisch geschriebenen Roman vor, der dem Leser nicht nur den kreativen Schaffensprozess vor Augen führt, sondern ihn vor allem mit lebendigen Figuren vertraut macht und mit der besonderen Beziehung zwischen Künstler und Modell, zwischen dem, was gezeigt, und dem, was gesehen wird.
Natürlich spielen dabei auch existentielle Themen wie Leben und Tod, Liebe und Schmerz, Hoffnung und Verlust eine Rolle. All das verwebt Baricco gekonnt zu einem vergnüglichen Künstler-Roman, der durch die ebenfalls sehr lesenswerte Novelle „Dreimal im Morgengrauen“ ergänzt wird, die als fiktives Buch in „Mr. Gwyn“ eine Rolle spielt. Baricco erweist sich mit diesen beiden Erzählungen als wahrhaftiger Magier, der sowohl seinen Mr. Gwyn als auch seine Leser in sich hineinhorchen lässt.

Kat Kaufmann – „Superposition“

Donnerstag, 27. August 2015

(Hoffmann und Campe, 271 S., HC)
Fernab ihrer russischen Heimat findet sich die 26-jährige Jazzpianistin Izy Lewin in Berlin wieder, wo sie sich in einer kleinen 1-Zimmer-Wohnung mit Fernseher, Bett, Tisch, Klavier und vielleicht sechzig Büchern eingerichtet hat und ihr Leben zwischen erniedrigenden Gigs, Theaterengagements und nächtlichen Kneipenbesuchen mit zu viel Wodka verbringt.
Eine russische Wahrsagerin liest ihr aus dem Kaffeesatz, dass ihr großes Glück in der Liebe bevorsteht, was Izy nicht recht glauben mag. Seit Timur Hertz ihr vor fünfundzwanzig Monaten eine Freundschaftsanfrage geschickt hat, verbindet sie eine ebenso leidenschaftliche wie komplizierte Beziehung, die Izy als eine Freundschaft zwischen Hund und Wolf bezeichnet. Denn Timur liebt nicht nur Izy, sondern ist zunächst vor allem mit Astrid liiert.
Während sich Izy nach dem nächsten Treffen mit ihm sehnt, spielt Izy mit ihrer Band zum 20-järhigen Bestehen der Firma ExproDyn in der hintersten Ecke des großen Tagesraums, wo sie angehalten werden, nicht zu laut zu spielen, dann erwartet sie ein Engagement am Theater, wo Regisseur Marc aber von Izy mehr erhofft als eine reine Arbeitsbeziehung. Wie sich Izy so durchschlägt in der migrationserprobten Metropole, sich für ihre Babuschka Ella einen schönen Tod wünscht und sich zermürbende Gedanken macht über ihre Wurzeln und ihr Leben in Berlin, sehnt sie sich nur nach Timur.
„An jeder Haltestelle versuche ich so viel frische Luft wie möglich aus der sich öffnenden Tür hinter mir zu bekommen. Und egal ob verschwitzte Menschen an mir kleben oder Alkoholleichen – ich würde ganz Berlin für dich durchqueren, sei es auch nur für die verschissen kurze Zeit, die Länge eines Kaffees, den wir dann schweigend nebeneinander sitzend trinken, bevor unsere Realität zerplatzt und die Wirklichkeit alles verpestet. Mein Stück Heimat. Und ich deins. Wenn wir Russisch miteinander reden, wie eine Geheimsprache. Und die anderen fragen ‚Was?‘, und wir sagen ‚Nichts, nichts …‘“ (S. 68) 
Die 1981 in St. Petersburg geborene und in Berlin als Schriftstellerin, Komponistin und Fotografin lebende Kat Kaufmann beschreibt in ihrem Roman „Superposition“ eigentlich eine zeitlich sehr begrenzte Episode aus dem Leben ihrer fast gleichaltrigen Protagonistin. Ebenso interessant wie Izys turbulentes Künstler- und Liebesleben sind aber vor allem die Gedanken und Gefühle der jungen Frau, die sich noch sehr genau daran erinnert, wie sie als kleines Mädchen mit ihrer Familie nach Berlin gekommen ist und seither verzweifelt und taumelnd ihren Platz im Leben zu finden versucht.
Dieses Gefühl der Heimatlosigkeit wird in sentimentalen Kindheitserinnerungen und poetischen Träumen zum Ausdruck gebracht, mit den lakonischen, manchmal harten Schilderungen aus dem Alltag und den romantischen Sehnsüchten nach einer festen Bindung, die wirklich so etwas wie eine Heimat bedeuten könnte.
Leseprobe -Kat Kaufmann – „Superposition“

Gerhard Henschel – (Martin Schlosser: 6) „Künstlerroman“

Sonntag, 16. August 2015

(Hoffmann und Campe, 573 S., HC)
Nach viereinhalb Monaten Fernbeziehung plant der 23-jährige Germanistik-Student Martin Schlosser, von Berlin zu seiner Freundin Andrea nach Aachen zu ziehen, denn im Gegensatz zu ihm, der sein Studium zum Wintersemester ´85/86 in Köln fortsetzen könne, bleibt Andrea diese Flexibilität bei ihrem Sozialpädagogik-Studium vorenthalten. Martin erhofft sich von diesem Coup vor allem, seine Freundin vor ihrer Neigung zu anderen Männern kurieren zu können, obwohl sie vereinbart haben, eine offene Beziehung zu führen. Martin findet ein günstiges WG-Zimmer und wird von Andrea erst einmal zu einem Bioenergetik-Seminar geschleift, jobbt bei Tetra Pak und verfolgt zwischen seinen ermüdenden Schichten in der Getränkeverpackungsindustrie und dem ähnlich aufreibenden Beziehungsgeplänkel auch die deutsche Kulturlandschaft zu erkunden, bis er nach Oldenburg zieht und seinen Traum zu verwirklichen sucht, Schriftsteller zu werden.
Dass er dafür sein Studium hinschmeißt, stößt bei seinen Eltern in Meppen auf wenig Verständnis. Und kompliziert bleibt auch die Beziehung zu Andrea. So wie sich Martin immer wieder in andere, leider unerreichbare Frauen verguckt, findet auch Andrea andere Männer attraktiv. Es folgen Streitereien, Trennungs- und Versöhnungsbriefe und Tarot-Sitzungen.
„Nach einer wonnevollen Nacht holte Andrea wieder zum Angriff aus: Ihr sei nicht daran gelegen, ‚die inneren Widersprüche unserer Beziehung mit einer verklärenden Soße zuzukleistern‘, fuhr sie mich an, nachdem ich den Fauxpas begangen hatte, das Thema Birgit zu streifen.
Schon wieder stand alles auf der Kippe. Obwohl’s gerade noch so schön gewesen war.
But every day of he year’s like playin‘ Russian roulette … 
Mußten bei uns denn immer die Stühle fliegen? Und das vor den Ohren der beiden Mitbewohnerinnen?
Sie ging dann ohne mich spazieren, und ich nahm ein Beruhigungsbad mit allem, was die Hausapotheke hergab: Lavendel, Baldrian, Melisse und Calendula.“ (S. 279)
„Künstlerroman“ stellt nach „Kindheitsroman“ (2004), „Jugendroman“ (2009), „Liebesroman“ (2010), „Abenteuerroman“ (2012) und „Bildungsroman“ (2014) bereits den sechsten Band der Chronik um den Ich-Erzähler Martin Schlosser dar und verbindet auf höchst vergnügliche Weise einen weiteren turbulenten Lebensabschnitt des jungen Studenten mit Momentaufnahmen aus der deutschen Medien-, Kultur- und Politikgeschichte der 80er Jahre.
Henschel verzichtet dabei auf eine Einteilung seiner Geschichte in Kapitel, sondern fügt die Episoden aus Schlossers Leben und Betrachtungen über den Zustand der deutschen Kultur in lose zusammenhängenden Absätzen aneinander. Dabei ist die Beziehungsakrobatik, in die sich Schlosser und seine Freundin Andrea verheddern, ebenso unterhaltsam wie Schlossers Ausflüge in die Provinz von Meppen oder Walter Kempowskis Ferienlager in Nartum. Und wenn der sympathische Ich-Erzähler bei seinen umständlichen Bemühungen, seinen Lebensweg und –sinn zu finden, über die Ereignisse in Politik und Medien nachsinnt, wird dem Leser genüsslich vor Augen geführt, was die Welt Mitte der 80er bewegte und schockierte, von Kohls Erinnerungslücken in der Flick-Affäre über Mike Krügers Familienshow „Vier gegen Willi“, Jörg Drews Verriss von Isabel Allendes „Von Liebe und Schatten“ im „Merkur“, Gorbatschows Abrüstungsbestrebungen, Geißlers Stellungnahme zu den Risiken der Atomkraftnutzung, Henscheids Kolumne „Sudelblätter“ im „Zeitmagazin“, die Fußball-WM und der Umgang mit der radioaktiven Katastrophe von Tschernobyl, um nur einige zu nennen.
Henschel präsentiert sich damit als Polaroid-Chronist der deutschen Geschichte, wobei er die einzelnen Ereignisse nur kurz anreißt, hier und da einen Kommentar zitiert, um dann selbst kurz und prägnant mit Schlossers Ein-Satz-Fazit abzuschließen. Zusammengehalten wird diese amüsant zusammengestellte Chronik durch eine faszinierend vielschichtige und vergnügliche Lebens- und Liebesgeschichte, in die sich wunderbar nachfühlend die Lebenswirklichkeit der 80er Jahre wiederfindet, das Trampen zwischen den Autobahnanschlussstellen, die Suche nach günstigen WG-Zimmern ohne Badezimmer, die Abenteuer mit Mietwagenfirmen, die Lotterie bei den Studentenjobs und die Faszination für Tarot und alternative Medizin.
Wir sind gespannt, wie es wohl weitergeht im Leben von Martin Schlosser!

David Guterson – „Schnee, der auf Zedern fällt“

Samstag, 10. Januar 2015

(Hoffmann und Campe, 512 S., HC)
Im Dezember 1954 wird dem Lachsfischer Kabuo Miyamoto im County-Gericht auf der kleinen Insel San Piedro der Prozess gemacht. Der Amerikaner japanischer Herkunft ist angeklagt, Carl Heine, seinen Kollegen und früheren Freund aus Kindertagen, bei dichtem Nebel in den pazifischen Gewässern im US-amerikanischen Nordosten kaltblütig ermordet zu haben. Staatsanwalt Alvin Hooks ist mit dem Motiv schnell zur Hand: Bevor die Japaner Pearl Harbor bombardierten, hatten die Väter von Kabuo und Carl einen Vertrag geschlossen, der den Miyamotos ermöglichte, sieben Morgen Land für die Erdbeerzucht zu erwerben. Doch bevor die letzten beiden Raten gezahlt werden konnten, wurden alle Japaner 1942 aus San Piedro deportiert.
In der Zwischenzeit ist Carl Heine Senior verstorben, seine Frau Etta konnte das Land nicht mehr bewirtschaften und verkaufte es an Ole Jurgensen. Als Kabuo Miyamoto aus dem Krieg zurückkehrte, in dem er für die Amerikaner gegen die Deutschen kämpfte, hat er zunächst vergeblich versucht, das Land seiner Familie zurückzubekommen, und schließlich mit seinem alten Freund Carl neu verhandelt. Über den Prozess im vom unerbittlichen Schneesturm umklammerten Gerichtssaal berichtet auch Ishmael Chambers, der mit Kabuos Frau Hatsue einst seine erste Liebe erfahren durfte, deren tragisches Ende er noch immer nicht verwunden hat. Nach den Zeugenaussagen wird es immer wahrscheinlicher, dass die Geschworenen den stolzen wie unergründlichen Miyamoto für schuldig befinden. Da gelangt Ishmael an eine Information, die dem Prozess die entscheidende Wende bringen könnte.
„Er stand da und betrachtete die Zerstörung im Hafen und wusste, dass er etwas Unverletzliches in sich trug, von dem andere Männer nichts ahnten, und zugleich hatte er nichts. Zwölf Jahre lang hatte er gewartet, das wusste er. Er hatte gewartet, ohne es zu merken, und das Warten hatte sich in etwas Tieferes verwandelt. Er hatte zwölf lange Jahre gewartet. Die Wahrheit lag nun in Ishmaels Tasche, und er wusste nicht, was er mit ihr anfangen sollte, und die Leichtfertigkeit, mit der er auf alles reagierte, war ihm so fremd wie die Schaumkronen der Brecher, die über die verschneiten Boote und die Anlegedalben am überschwemmten Hafen von Amity Harbour hinwegrollten. Nirgendwo war eine Antwort zu finden, weder in den auf der Seite liegenden Booten, noch in der vom Schnee niedergeworfenen Weißtanne, noch in den abgebrochenen Ästen der Zedern. Er empfand nichts als die kühle Leichtfertigkeit, die ihn überfallen hatte.“ (S. 471f.) 
Gleich mit seinem 1994 veröffentlichten Romandebüt „Schnee, der auf Zedern fällt“ ist dem amerikanischen Schriftsteller David Guterson („Der Andere“, „Ed King“) der internationale Durchbruch gelungen. Meisterhaft verbindet der Autor in diesem epischen Werk die unglückliche Jugendliebe zwischen Hatsue und Ishmael, einen außergewöhnlichen Gerichtsprozess, in dem vor allem der verborgene Rassismus zwischen Amerikanern und Japanern zum Tragen kommt, und eine Milieustudie über das Leben von Lachsfischern auf einer kleinen Insel.
Indem Guterson seine Geschichte aus verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen erzählt, wird vor allem die unglücklich verlaufene Liebesgeschichte zwischen Hatsue und Ishmael mit all ihren zugrundeliegenden kulturellen Differenzen schön ausgearbeitet, aber auch die wechselhafte Entwicklung der Beziehung zwischen den Heines und Miyamotos sowie Ishmaels Schwierigkeiten, sich aus dem übermächtigen Schatten seines geschätzten Vaters zu lösen, bilden Schwerpunkte in der dramaturgisch geschickt erzählten und wunderbar atmosphärisch dichten Geschichte, die 1999 von Scott Hicks („Shine – Der Weg ans Licht“, „Hearts In Atlantis“) kongenial mit Ethan Hawke, Sam Shepard und Max von Sydow kongenial verfilmt worden ist.
Leseprobe: David Guterson – „Schnee, der auf Zedern fällt“

Benjamin Lebert – „Im Winter dein Herz“

Sonntag, 13. Juli 2014

(Hoffmann und Campe, 160 S., HC)
In der therapeutischen Einrichtung Waldesruh gehört der Winterschlaf vom 02. Januar bis zum 5. März ebenso zum Programm wie in allen Teilen der Republik. Schließlich verringert der Winterschlaf den Energie- und Rohstoffverbrauch, belastet die Umwelt weniger, reduziert die Probleme der Überbevölkerung, da man während des Winterschlafs zwar sterben, aber nicht vögeln kann. Doch Robert, Kudowski und Annina nehmen an der Schlafmedikation nicht teil und machen sich mit einem schwarzen Suzuki Samurai, der Ritchie Blackmore genannt wird, auf den unbestimmten Weg in den Süden.
Der Frauenheld Robert witzelt damit herum, im regen Kontakt mit diversen Hollywood-Schönheiten zu stehen, während zu den Höhepunkten in Kudowskis Leben der Besuch der Polizeischule zählt. Eine Winter-App auf Kudowskis iPhone führt die Crew zu noch geöffneten Raststätten und Tankstellen, während der Fahrt erinnern sich die Reisenden an „Momente der Geborgenheit“. Robert empfindet solche Momente immer dann, wenn er sich am Meer oder an einem anderen Gewässer befindet, Annina erinnert sich gern daran, wie ihr Onkel sie mit ins Bergwerk genommen hat, wo er nach dem Rechten schaute und die Umkleideräume säuberte. Indem sie sich Geschichten aus ihrem Leben erzählen, kommen sich die drei so unterschiedlichen Unbekannten allmählich näher.
„Sie blickten auf die Fahrbahn, die, von ihren Füßen ausgehend, abfallend und aufsteigend und sich weich schlängelnd dem Horizont entgegeneilte. Nicht weit entfernt sahen sie den schwarzen Fleck, der Ritchie Blackmore war. Plötzlich kam es Robert so vor, als strichen weiche, schneeige Finger über sein Herz – ihn überkam eine große Freude. Und er empfand den anderen beiden gegenüber Dankbarkeit. Dafür, dass sie gemeinsam diese Reise angetreten hatten. Er hätte Annina in diesem Moment gern für einen Moment lang in einer Geste der Dankbarkeit sacht die Hand auf die Schulter gelegt. Und dasselbe sogar bei Kudowski getan.“ (S. 42f.) 
In einem Ambiente, das einen leichten Science-Fiction-Touch verströmt, lässt der junge Hamburger Autor Benjamin Lebert („Crazy“, „Flug der Pelikane“) drei gesellschaftliche Außenseiter gemeinsam einen unvergesslichen Road-Trip erleben. Dabei folgt Lebert weniger dem konventionellen Road-Movie-Szenario, sondern lässt seinen drei Figuren die Fahrt dazu nutzen, durch Erinnerungen ihr Leben zu reflektieren und die besonderen Momente darin herauszukristallisieren.
Dadurch leidet zwar der Erzählfluss in dieser ohnehin sehr kurzen Geschichte, aber dafür werden die jeweiligen Befindlichkeiten der drei Außenseiter umso deutlicher herausgearbeitet. Indem sie sich einander anvertrauen, werden sie schließlich zu Freunden, die durch die winterliche Reise auf wundersame Weise verwandelt werden. Lebert gelingt es, diese Transformation mit oft sehr poetischen Worten zu beschreiben und so den Leser auf magische Weise in dieses außergewöhnliche Szenario einzubinden.
Lesen Sie im Buch: Benjamin Lebert - Im Winter dein Herz